Nervenplexus

Nervenplexus
m
не́рвное сплете́ние n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plexus (Medizin) — Der Plexus (lateinisch „Geflecht“; Plural „die Plexus“ mit langem u) bezeichnet in der Anatomie ein Geflecht aus Nervenfasern oder Blutgefäßen. Somatische Nervenplexus Willkürmotorische und sensible Nervenfasern bilden auf jeder Seite einen:… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Jacobsohn-Lask — (1863 in Bromberg 1941 in Sevastopol) was a German neurologist and neuroanatomist. He studied medicine at the University of Berlin under Heinrich Wilhelm Waldeyer, Rudolf Virchow, Emil du Bois Reymond, Ernst Viktor von Leyden and Robert Koch. In… …   Wikipedia

  • Фюрбрингер — (Max Fürbringer) немецкий анатом; род. 1846 г. С 1874 по 1879 г. состоял прозектором при анатомическом институте в Гейдельберге. Получив в 1876 г. звание экстраординарного профессора, в 1879 г. назначен профессором анатомии и директором… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Detrusor — Musculus detrusor vesicae Ursprung umgibt die Blase Ansatz umgibt die Blase Funktion Blasenentleerung Innervation …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Flatau — im Kreise seiner Kollegen in Berlin 1901 (von links nach rech …   Deutsch Wikipedia

  • Fazialisnerv — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganglion geniculi — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesichtsnerv — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypästhesie — Als Hypästhesie wird eine umschriebene oder allgemeine Verminderung der Berührungs und Drucksensibilität der Haut bezeichnet. Sie geht oft, aber nicht grundsätzlich, mit einer Störung der Schmerzwahrnehmung (Hypalgesie), der Temperaturwahrnehmung …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungsanästhesie — Punktionskanüle für Regionalanästhesieverfahren (unten, in Schutzhülle), mit Nervenstimulator verbunden, der ein Aufsuchen von Nerven ermöglicht Als Regionalanästhesie wird als Überbegriff eine Reihe von Anästhesie Verfahren bezeichnet, die eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Jacobsohn-Lask — ca. 1901 Louis Jacobsohn Lask (* 2. März 1863 in Bromberg; † 17. Mai 1940 in Sewastopol) war ein deutscher Neurologe und Neuroanatom. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”